
Wer heute von sich sich sagt, er kaufe nachhaltig ein, bezieht sich mit dieser Aussage in der Regel auf die Nachhaltigkeit der Produkte, die er kauft. Was Menschen, die heute online bestellen aber nicht sehen oder wissen können, ist wie unnachhaltig Bestellprozesse heute noch sind: verschwenderische Umverpackungen, ineffiziente Lieferwege, sich verkürzende Lieferzeiten, vermeidbare Retouren, und so weiter.
Green Credits will einen nachhaltigeren Online-Konsum ermöglichen, indem wir Konsumenten aufklären, ökologische Kosten von Bestellentscheidungen transparent und gestaltbar machen und nachhaltiges Konsumverhalten belohnen. Eine veränderte, nachhaltigere Nachfrage wird Handel und Logistik motivieren, ebenfalls in ein nachhaltigeres Online-Shopping zu investieren und nachhaltigere Möglichkeiten anzubieten.
Wir setzen neue Anreize im Markt

Transparenz
E-Commerce-Nutzende wissen kaum, wieviel Co2 ihre Bestellungen auslösen. Green Credits schafft Transparenz und zeigt Einsparpotenziale.

Loyalität
Wir alle mögen Belohnungen. Deshalb incentivieren unsere Partner-Shops nachhaltiges Verhalten ihrer Kunden durch Green Credits.

Branding
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor im Customer Lifetime Cycle. Green Credits gibt Shops Lösungen an die Hand, um hier Mehrwerte zu schaffen.
Unsere Nachhaltigkeitsstudie 2021
Rund um das Shoppen im Internet ranken sich einige vermeintliche Wahrheiten – demnach suchen die Käufer_innen nur nach dem günstigsten Preis oder sind nicht bereit, für Extraleistungen wie umweltfreundliche Zustellungen zu zahlen. Auch zeigen sich immer wieder signifikante Unterschiede zwischen Ergebnissen der Marktforschung und dem tatsächlichen Kundenverhalten beim Thema Nachhaltigkeit.
Die vorliegende “Green Credits Nachhaltigkeitstudie 2021” nimmt sich dieser vermeintlichen Wahrheiten an und hat in einer repräsentativen Umfrage die Nutzer_innen von 60 der größten deutschen Onlineshops zu ihren Einstellungen zu Nachhaltigkeit, E-Commerce, Logistik und Kundenloyalität befragt.

Folge uns für Updates und News auch gerne auf unseren weiteren Kanälen: